War Australien nicht auch mal eine friedliche freundliche Demokratie?

Heute schreibt heise von einem Plan in Australien allen Schulkindern zwischen 9.-12. Klasse einen Laptop zur Verfügun zu stellen. Das Geld wird gerade genehmigt.

Auf den ersten Blick klingt das gut.

Der Nachtrag heißt aber, das die Laptops "Teenager-Friendly" sein sollen. Dahinter verbirgt sich ein eingebauter Filter für Webseiten. Daher ist es schon wörtlich Teenagerunfreundlich.
Die NSW-Bildungsministerin Verity Firth erklärt: "Wir wollen nicht, dass die Kids diese Computer für die nicht so wertvollen Dinge benutzen, die es im Netz gibt. Das werden sie nicht können, weil alles über den Server des Bildungsministeriums läuft."

Warum ist staatliche Überwachung gerade wieder eine Trendsportart?

Kommentare

Na: Yes (because) we can!

Na: Yes (because) we can!