Flügels Blog und 5min Patternmaker

Als ich heute auf Flügels Homepage landete, fand ich die dezenten Animationen und die Seitenhintergründe vom Layout her interessant und wollte auch sowas haben.

Animierte gifs mag ich noch nicht so recht. Auch wenn für die bei mir verwendeten Bilder die Hürde der 255 Farben nicht so schlimm wäre, so ist doch die Tatsache, das es nur einen Alphawert gibt, mir nicht genug. Transparente Flashobjekte klingen für mich unwahrscheinlich (geht das?). Per Script Animationen aus 10 pngs zu machen sieht auch so unüblich aus.
Wie kann ich Netzkonform teilweise transparente Animationen mit 10-20 Frames, die auf css :hover Elemente hören, in mein Layout umbauen?

Mit den Hintergründen, dachte ich, komme ich weiter. Da fand ich ein Tool namens Patternmaker, das zueinem durchaus interessanten Ergebnis führte. Für den ursprünglichen Zweck ist es aber doch unbrauchbar. Das Ergebnis ist hier zu sehen.

Kommentare

-

(na Schock: da erwähnst du meinen blog!)

hihi :P na irgendwie nicht so ^^
verwende doch auch nur gifs.
Hatte es schon in flash, aber da geht der Effekt (Pochen) nicht so dezent.
was genau willst du wo/wie animiert haben? :D

lg

Gerade diese Dezenz macht

Gerade diese Dezenz macht das Pochen bei dir oder die wachsenden Äste bei Sciurus so interessant für mich.

Mein Gedanke für Animationen war es, die Blasen in diesem Layout zu deformieren, wenn jamand drüber hovert. Nur langsam, nur wenig. Vielleicht auch nur eine Beleuchtungsänderung.

Dieses Layout besteht aus mehreren teilweise transparenten pngs, die sich je nach Browserbreite überlappen und gegeneinander verschieben. Eine Animation würde also eine Sequenz mit einem ganzen Alphakanal brauchen. Die eine transparente Wert der gifs reicht nicht.

flash transparent

so ... ;) es geht übrigens doch ... irgnedwie hatten wir das im Gespräch? Jedenfalls habe ich mich erinnert, als ich beim Surfen eben über tausend Umwege zu folgender Anleitung kam: http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=tn_14201 ... WUHA! *lacht*

Oha

sehr interessant. Damit eröffnen sich ja ungeahnte Möglichkeiten. Jetzt fehlt mir hier nur noch Flash...