linux ist doch doof
Linux ist doch doof...
Pidgin sagt, icq läßt es nicht mehr ins Netz weil es veraltet ist. Ok, es ist Pidgin 2.5.2 und die 2.5.5 ist aktuell. Bei den Foreneinträgen zu Linpus stand dann das dann sudp updateprogrammname update pidgin jetzt das Mittel der Wahl wäre.
Also drück ich sudo apt-get update pidgin und apt-get sagt mir, das pidgin nach update ungültig sei. Die Hilfe sagt, update würde die interne Datenbank aktualisieren, upgrade wäre doch besser.
Also drück ich sudo apt-get upgrade pidgin ...und er fängt an zu machen, läßt einige mb runter und aktualisiert mir das halbe Betriebssystem. In der zwischenzeit legt es mit angestrengter Arbeit den ganzen Computer lahm. Compiz blende den Browser nahezu konstant dunkel. Ich kann nichts machen aber das Linux ist beschäftigt.
Irgendwann ist es dann fertig, Pidgin ist aber anschließend immer noch auf Version 2.5.2 und ich kein Stückchen weiter.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kommentare
Alle gefühlten 3 Monate
Di, 2009-03-10 21:01 – Ich bin es nicht (nicht überprüft)Alle gefühlten 3 Monate beglückt uns AOL wieder mit einer ICQ-Pause. Wenn die aktualisierten Versionen bereitstehen (ein paar Tage?) ist das der Weg zum Erfolg:
# Paketliste aktualisieren
sudo apt-get update
#Paket herunterladen und installieren
sudo apt-get install pidgin
Für Ubuntu 8.10 (intrepid) gibt es auch noch kein aktualisiertes Paket. :-)
Ah, damit hätte ich mit dem
Di, 2009-03-10 21:42 – Matthias HermsdorfAh, damit hätte ich mit dem upgrade auch die neue Version bekommen, wenn sie in der Paketquelle vorhanden wäre.
Laut pidgin.im steht die 2.5.5 seit nunmehr 10 Tagen zur Verfügung. Wieso wird der Quelltext nicht automatisch compiliert und der Quelle hinzugefügt?
Es ist doch lästig das ich, damit ich wieder zum icq komme, das Programm selber compilieren muß. Sicher ist es nicht schön das icq alten Programmversionen den Zugang versperrt, und Jabber ist sowieso viel besser. Aber nur ein Teil meiner Leute hier nutzen auch Jabber oder haben schonmal davon gehört.
Diese Verzögerung ist aber immer noch ungünstig. Wenn das Patch eine Sicherheitslücke stopfen würde und dann zwischendurch auf dem Weg zu den Repositorys verschimmelt, kommt es bei mir zu spät an.
Updates
Mi, 2009-03-11 12:56 – Sebastian (nicht überprüft)Pidgin funktioniert wahrscheinlich nicht mehr, weil ICQ ständig das Protokoll ändert. Wenn du Probleme mit apt-get hast hilft es, die Applikation (hier pidgin) vollständig zu deinstallieren und neu zu installieren. Wahrscheinlich werden nur irgendwelche Abhängigkeiten zu anderen Bibliotheken nicht erfüllt.