Welches Handy ist wirklich empfehlenswert?

Ein neues Handy wäre mal was nettes...

Warum überhaupt? Weil sich in letzter Zeit bei den Angeboten doch einiges getan hat. Die neuen Geräte haben größere Displays, GPS und bieten oftmals eine größere Softwarevielfalt.

Bin ich unzufrieden mit meinem aktuellen Sony Ericsson k750i?

Ganz und gar nicht. Was es kann, kann es sehr gut. Es ist für mich der Kalender. Es ist mein Ebookreader und mp3player, es ist mein Notizbuch und meine Kamera, meine Taschenlampe und mein Wecker, letzten Endes ist es sogar mein Telefon.

Für den Kalender könnte das Display größer sein, für den Ebookreader ebenso. Die Informationen kann ich nicht so gut mit dem Laptop synchronisieren da die SE Computersoftware bescheiden ist.
Surfen habe ich mit dem k750i noch nicht probiert, kann mir aber nicht vorstellen, das das Spaß macht. Der Akku ist angenehm dimensioniert, so das ich es im Durchschnitt aller 6 Tage laden muss.

Von einem neuen Handy erwarte ich, das es alles das kann, was das alte kann, und dazu eben ein größeres Touchscreendisplay, GPS und eben noch ein bischen spezielle Software unterstützt. Ein Beispiel wäre eine Fahrplansoftware für die deutsche Bahn, den ich doch hin und wieder sehr gut gebrauchen könnte.

Mögliche Alternativen

Windows Mobile als Betriebssystem sagt mir nicht zu. Irgendwann kommt man doch immer wieder zu dem Punkt, an dem man einen Stift braucht. Dazu ist die Benutzung ruckelig. Es macht mir keinen so rechten Spaß.

Mit Symbian kann ich mich auch nicht so recht anfreunden. Warum weiß ich nicht so recht. Vielleicht sind es die Bugs, die mir in der Nokiasoftware begegneten, oder von denen mir erzählt wurde.

Blackberry ist für mich wie IBM. Es ist eine große Firma mit Tradition bei Geschäftsleuten, allerdings finde ich das Konzept hinter den Geräten und der Software veraltet.

Ein iPhone kommt mir nicht ins Haus. Dieser Kirche trete ich nicht bei.

Die kleinen Sony Ericsson Telefone haben zwar eben genau die Vorteile, die ich beim K750i habe, aber eben auch nur die. Da bekomme ich keine Verbesserung.

Was bleibt noch? Momentan ist Android im kommen.

Die Version 1.5 ist bei dem HTC Dream beim Saturn in der Stadt installiert. Es ist Zeitgemäß, es ist angenehm von der Benutzung, wären da nicht so viele Anforderungen, die es einfach nicht erfüllt.

Habe ich eine sms geschrieben, kann ich diese nicht als Entwurf speichern. Kann ich sie also wegen der Abwesenheit eines Netzzugangs nicht sofort schicken, geht das Getippte verloren.
Es war mir auf dem dortigen Gerät nicht möglich irgendwelche Notizen außerhalb des Kalenders zu hinterlassen. Dafür gibt es beim Android Markt sicherlich eine Applikation, aber sowas sollte doch gleich dabei sein.
Bisher habe ich es auch nicht geschafft dem Kalender eine vernünftige Erinnerung zu entlocken. Ich möchte zu gegebener Zeit einen Vibrationsalarm ohne Ton bekommen. Das Display soll dazu mit dieser Benachrichtigung aufleuchten. Das soll bitte konfigurierbar sein. Das ging alles nicht.
So richtig überzeugend war das zum jetzigen Stand der Entwicklung noch nicht.

In kürze kommt das htc Hero auf den Markt, einem Nachfolger vom htc Dream mit einer von htc erweiterten Oberfläche. Möglicherweise wird das ja brauchbarer. Die Previews sehen vielversprechend aus.