Tiefenschärfe für Kompaktkameras die II.

Mit Parallelisierung zu besserer Bildqualität bei kompakteren Ausmaßen

Rückblick

Im ersten Teil vor langer langer Zeit schlug ich vor mit einem Objektiv mehrere Bilder mit unterschiedlicher Fokussierung aufzunehmen und die dann zu verrechnen. Für eine Erhöhung des Dynamikumfangs wird das ja schon erfolgreich getan.Um diesen Ansatz umzusetzen bedarf es nur empfindlicher Sensoren und schneller Technik im Hintergrund. Insgesamt braucht man dafür aber noch große, gute, aber klobige Objektive

Gedankengang

Beim Träumen am morgen fiel mit dann das Very Lage Array und und die Very Long Basyline Interferometry mit dem Smartphone , das ich noch nicht habe, und meinen Urlaubsplänen zusammen.

Idee

Könnte man nicht eine Kamera mit einem Feld von mehreren Objektivmodulen versehen? Alle lösen gleichzeitig aus und die Bilder werden addiert. Da für jeden Bildbereich mehrere Daten vorliegen, wird das Rauschen minimiert. Die Motiverkennung hat mehr auswertbare Daten. Dazu wird noch durch die insgesamt größere Sensorfläche die Bildqualität erhöht. Man könnte den Schärfentiefebereich dynamisch wählen indem die Schärfeinformation nur von einem Objektiv oder von mehreren genommen wird. Die Farbe jedoch aus mehreren Objektiven interpoliert. Selbst 3D Bilder ließen sich so recht einfach und nebenbei generieren.

Problemchen

Ein Haken ist natürlich das man mehrere Systeme synchronisieren muss. Das braucht Ressourcen, die heute zur Verfügung stehen sollten. Die Kamera kann aber kalibriert werden, entweder im Vornherein, oder parallel zur Fotografie auf Grund der aufgenommen Fotos. Selbst wenn eines Tages ein Subsystem ausfällt funktioniert die Gesamtkamera noch, solange nicht der Kopf des ganzen betroffen ist.

Fazit

Mit nur wenig höheren Hardwarkosten und etwas Software sollten sich auf kleinem Raum wesentlich hochwertigere Bilder aufnehmen lassen.

Update

Heute (auch am 12.05.2010) zeigt areamobile.de eine Meldung passende Meldung. Sharp stellt ein Kameramodul für Handys mit 2 Kameras zur Aufnahme von 3D Bildern vor. Damit geht die Entwicklung in die diese Richtung .