Du schreibst wie man so schreibt. Die Textanalyse erkennt nichts zweifelhaftes. Es kommt kein Captcha. Du kannst einfach so ungehindert posten. Find ich toll.
So langsam frage ich mich, wie oft ihr beim Webseiten angucken den Validiator bemüht.
Die Fehler im html sind von den Drupalmachern. Die bekomme ich nun auch nicht so einfach raus, nicht, ohne das sie nach dem nächsten update nicht wieder da wären.
Und die im css...? Die runden Ecken sind css3 Sachen und werden noch nicht von allen angezeigt.
Der Firefox zeigt die runden Ecken für alle Ecken an, und auch dort, wo ich nur einzelne Ecken abrunden will. Der Safari und der Chrome zeigen immerhin die Rundungen, wenn sie für alle Ecken gelten, nicht aber für spezielle.
Opera 9.x und der IE zeigen wiederrum gar keine an.
Der Code dafür ist nicht css2 konform und wirft fehler. Viel anderes ist es ja gar nicht. Aber an der Stelle ist mir das egal, wird es doch in allen Browsern adäquat angezeigt.
Leider hab ich auch auf die Wettervorhersage geguckt. Wiesoo? Ich will Sommer! (Auch wenn ich mich mit dieser Aussage wiederhole)
Ach Matthias, jetzt ist die ganze grüne Farbe alle!
Deshalb fällt der Frühling aus und geht nahtlos in den nächsten Winter über.
Ab Donnerstag gibt es wieder Schnee. Da steht es.
Aber abgesehen davon und von dem hier ist die Seite aber ganz nett so :)
Firefox Addons sind ja richtig toll, aber das hier läßt sich nicht einfach so rückstandsfrei deinstallieren.
Da sind in der Tat einige Fehler. Gegen ein paar konnte ich über Drupal was regeln. Es konvertiert bei Textfeldern Links für sich weiter, und hat dabei ein Bug.
Der Großteil der Fehler liegt aber irgendwo in den Modulen.
zum anderen Kommentar: Danke für die Blumen. Mit dem Zeitaufwand ging es eigentlich. Der gesamte Umzug brauchte hmhm... ~20h. Davon gingen 2/3 für die Änderung der Version drauf, und 1/3 für das Theme.
Ein paar Dinge habe hab ich noch im Sinn, aber nicht die passenden Module gefunden :-) Mal sehen. Mal sehen wie ich dies hier einbaue. Irgendwann wird das grafiktoolkit auf dem Server aktualisiert, und dann kann ich die Bilder auch gleichgroß machen und zentrieren.
Nee ehrlich, gefällt mir. Ich wünschte, ich hätte auch mal die Ausdauer meine Seiten ordentlich zu gestalten... Du solltest vielleicht noch oben ein paar Navigationslinks zu deinen Hauptseiten wie den Bildern anbieten. Aber sonst kannste es auch einfach erst mal so lassen.
Sie ist ziemlich grün, aber ich mag grün sehr gern, und finde die Farbwahl sehr mutig.
Vor allem rechts das leuchtende Gelbgrün gefällt mir sehr gut - nicht immer nur so blasses Pastellgrün. Insgesamt also sehr ok.
Pidgin funktioniert wahrscheinlich nicht mehr, weil ICQ ständig das Protokoll ändert. Wenn du Probleme mit apt-get hast hilft es, die Applikation (hier pidgin) vollständig zu deinstallieren und neu zu installieren. Wahrscheinlich werden nur irgendwelche Abhängigkeiten zu anderen Bibliotheken nicht erfüllt.
Ah, damit hätte ich mit dem upgrade auch die neue Version bekommen, wenn sie in der Paketquelle vorhanden wäre.
Laut pidgin.im steht die 2.5.5 seit nunmehr 10 Tagen zur Verfügung. Wieso wird der Quelltext nicht automatisch compiliert und der Quelle hinzugefügt?
Es ist doch lästig das ich, damit ich wieder zum icq komme, das Programm selber compilieren muß. Sicher ist es nicht schön das icq alten Programmversionen den Zugang versperrt, und Jabber ist sowieso viel besser. Aber nur ein Teil meiner Leute hier nutzen auch Jabber oder haben schonmal davon gehört.
Diese Verzögerung ist aber immer noch ungünstig. Wenn das Patch eine Sicherheitslücke stopfen würde und dann zwischendurch auf dem Weg zu den Repositorys verschimmelt, kommt es bei mir zu spät an.
Alle gefühlten 3 Monate beglückt uns AOL wieder mit einer ICQ-Pause. Wenn die aktualisierten Versionen bereitstehen (ein paar Tage?) ist das der Weg zum Erfolg:
so ... ;) es geht übrigens doch ... irgnedwie hatten wir das im Gespräch? Jedenfalls habe ich mich erinnert, als ich beim Surfen eben über tausend Umwege zu folgender Anleitung kam: http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=tn_14201 ... WUHA! *lacht*
Hast du mal da geschaut?
http://www.ubuntu-eee.com/wiki/index.php5?title=How_to_use_Regular_Desktop_mode_instead_of_the_Netbook_Interface_mode
"Regular Desktop Mode" klingt doch recht nett, oder?
Und wenn das Easy Peasy ein "normales" Ubuntu ist, kann man doch beliebige Desktopmanager installieren?
Probiere mal xfce (statt gnome), der ist schlank und hat eigentlich alles wesentliche.
Grüße
PS: die Kommentarvorschau ist mist: hellgrau auf weiß kann doch keiner lesen.
Na mensch, wenn ick did alles vorher jewußt hätte, dann hätt ick im Matheunterricht sicher mehr Spaß gehabt.
Danke für dieses nette kleine Video in deinem Blog =)
Hat mich ein bißchen abgelenkt und meine Freude-Potential für heute beträchtlich erhöht.
Du schreibst wie man so schreibt. Die Textanalyse erkennt nichts zweifelhaftes. Es kommt kein Captcha. Du kannst einfach so ungehindert posten. Find ich toll.
Ich spiele mal Tester :-)
Sieht ganz so aus. Die fehlenden Kommentare liegen also nicht an Mollom, sondern daran, das niemand was schrieb, nicht mal ich.
also zumindest bei mir kommt eine Meldung - "Der Server unter www.toxel.com konnte nicht gefunden werden." :(
wenn man rechts auf die Kommentare klickt (unter "Kommentare auf Skulptist.de"), dann landet man auf "Die Seite wurde nicht gefunden.". Soll das so?
Uhhh, abgerundete Ecken. Gut das ich Opera habe ;-)
So langsam frage ich mich, wie oft ihr beim Webseiten angucken den Validiator bemüht.
Die Fehler im html sind von den Drupalmachern. Die bekomme ich nun auch nicht so einfach raus, nicht, ohne das sie nach dem nächsten update nicht wieder da wären.
Und die im css...? Die runden Ecken sind css3 Sachen und werden noch nicht von allen angezeigt.
Der Firefox zeigt die runden Ecken für alle Ecken an, und auch dort, wo ich nur einzelne Ecken abrunden will. Der Safari und der Chrome zeigen immerhin die Rundungen, wenn sie für alle Ecken gelten, nicht aber für spezielle.
Opera 9.x und der IE zeigen wiederrum gar keine an.
Der Code dafür ist nicht css2 konform und wirft fehler. Viel anderes ist es ja gar nicht. Aber an der Stelle ist mir das egal, wird es doch in allen Browsern adäquat angezeigt.
Leider hab ich auch auf die Wettervorhersage geguckt. Wiesoo? Ich will Sommer! (Auch wenn ich mich mit dieser Aussage wiederhole)
Ach Matthias, jetzt ist die ganze grüne Farbe alle!
Deshalb fällt der Frühling aus und geht nahtlos in den nächsten Winter über.
Ab Donnerstag gibt es wieder Schnee. Da steht es.
Aber abgesehen davon und von dem hier ist die Seite aber ganz nett so :)
Firefox Addons sind ja richtig toll, aber das hier läßt sich nicht einfach so rückstandsfrei deinstallieren.
Da sind in der Tat einige Fehler. Gegen ein paar konnte ich über Drupal was regeln. Es konvertiert bei Textfeldern Links für sich weiter, und hat dabei ein Bug.
Der Großteil der Fehler liegt aber irgendwo in den Modulen.
zum anderen Kommentar: Danke für die Blumen. Mit dem Zeitaufwand ging es eigentlich. Der gesamte Umzug brauchte hmhm... ~20h. Davon gingen 2/3 für die Änderung der Version drauf, und 1/3 für das Theme.
Ein paar Dinge habe hab ich noch im Sinn, aber nicht die passenden Module gefunden :-) Mal sehen. Mal sehen wie ich dies hier einbaue. Irgendwann wird das grafiktoolkit auf dem Server aktualisiert, und dann kann ich die Bilder auch gleichgroß machen und zentrieren.
Mmmh, du hast sehr viele HTML Fehler. Installiere dir mal in den Firefox den HTML Tidy und versuch mal die gröbsten Fehler zu beseitigen.
Nee ehrlich, gefällt mir. Ich wünschte, ich hätte auch mal die Ausdauer meine Seiten ordentlich zu gestalten... Du solltest vielleicht noch oben ein paar Navigationslinks zu deinen Hauptseiten wie den Bildern anbieten. Aber sonst kannste es auch einfach erst mal so lassen.
Sie ist ziemlich grün, aber ich mag grün sehr gern, und finde die Farbwahl sehr mutig.
Vor allem rechts das leuchtende Gelbgrün gefällt mir sehr gut - nicht immer nur so blasses Pastellgrün. Insgesamt also sehr ok.
Jedes Wort, das 3x aufgetaucht ist, wird danach gut eingebunden. Statt selber Schreiben kann man auch Texte importieren.
Allerdings würde ich den von Hause aus mitgelieferten Text leeren, da dort seltsamerweise das häufigste Wort "Terrorist" ist.
nur geduld, boule-saison geht bald los, kannst dich ja schon mal mental drauf vorbereiten
wie lange hats denn gedauert?
Pidgin funktioniert wahrscheinlich nicht mehr, weil ICQ ständig das Protokoll ändert. Wenn du Probleme mit apt-get hast hilft es, die Applikation (hier pidgin) vollständig zu deinstallieren und neu zu installieren. Wahrscheinlich werden nur irgendwelche Abhängigkeiten zu anderen Bibliotheken nicht erfüllt.
Ah, damit hätte ich mit dem upgrade auch die neue Version bekommen, wenn sie in der Paketquelle vorhanden wäre.
Laut pidgin.im steht die 2.5.5 seit nunmehr 10 Tagen zur Verfügung. Wieso wird der Quelltext nicht automatisch compiliert und der Quelle hinzugefügt?
Es ist doch lästig das ich, damit ich wieder zum icq komme, das Programm selber compilieren muß. Sicher ist es nicht schön das icq alten Programmversionen den Zugang versperrt, und Jabber ist sowieso viel besser. Aber nur ein Teil meiner Leute hier nutzen auch Jabber oder haben schonmal davon gehört.
Diese Verzögerung ist aber immer noch ungünstig. Wenn das Patch eine Sicherheitslücke stopfen würde und dann zwischendurch auf dem Weg zu den Repositorys verschimmelt, kommt es bei mir zu spät an.
Alle gefühlten 3 Monate beglückt uns AOL wieder mit einer ICQ-Pause. Wenn die aktualisierten Versionen bereitstehen (ein paar Tage?) ist das der Weg zum Erfolg:
# Paketliste aktualisieren
sudo apt-get update
#Paket herunterladen und installieren
sudo apt-get install pidgin
Für Ubuntu 8.10 (intrepid) gibt es auch noch kein aktualisiertes Paket. :-)
sehr interessant. Damit eröffnen sich ja ungeahnte Möglichkeiten. Jetzt fehlt mir hier nur noch Flash...
Ruthe.de antwortet mit einem Bananenarbeiter.
Reift beim Kunden :-)
so ... ;) es geht übrigens doch ... irgnedwie hatten wir das im Gespräch? Jedenfalls habe ich mich erinnert, als ich beim Surfen eben über tausend Umwege zu folgender Anleitung kam: http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=tn_14201 ... WUHA! *lacht*
Hast du mal da geschaut?
http://www.ubuntu-eee.com/wiki/index.php5?title=How_to_use_Regular_Desktop_mode_instead_of_the_Netbook_Interface_mode
"Regular Desktop Mode" klingt doch recht nett, oder?
Und wenn das Easy Peasy ein "normales" Ubuntu ist, kann man doch beliebige Desktopmanager installieren?
Probiere mal xfce (statt gnome), der ist schlank und hat eigentlich alles wesentliche.
Grüße
PS: die Kommentarvorschau ist mist: hellgrau auf weiß kann doch keiner lesen.
http://www.youtube.com/watch?v=PH_dSeTDYs4
Richtig Winter ist aber auch schön.
mir würde Frühling reichen :D
gestern hatte es über 10°C und heute schneit es ... ...
Na mensch, wenn ick did alles vorher jewußt hätte, dann hätt ick im Matheunterricht sicher mehr Spaß gehabt.
Danke für dieses nette kleine Video in deinem Blog =)
Hat mich ein bißchen abgelenkt und meine Freude-Potential für heute beträchtlich erhöht.