Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-26 15:21 in Dresden, Eliasfriedhof, Fotografie, Friedhof, Nacht
Elias 3

Nachts auf dem Dresdner Eliasfriedhof.
Es ist ein Eingang zu einer anderen Welt.


Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-26 15:19 in
Elias 2

Nachts auf dem Dresdner Eliasfriedhof.


Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-26 15:18 in Dresden, Eliasfriedhof, Fotografie, Friedhof, Nacht
Elias 1

Nachts auf dem Dresdner Eliasfriedhof.


Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-26 13:57 in Spielzeug

Weil die Ampmote so gut funktioniert, schrieb ich mir noch eine Tastenbelegung zur Steuerung vom Firefox. Auch diese ist für ein Sony Ericsson K750i und sollte auch mit den Verwandten funktionieren.

Die meisten Tasten sind Systemweit nützlich, die anderen Firefoxspezifisch, und sie funktionieren nur, wenn dieser aktiv und nicht im Hintergrund ist.

Wozu brauch ich für einen Laptop eine Fernbedienung???

Vielleicht halte ich gerade einen Vortrag und möchte nicht immer hinter dem Laptop stehen, der sein Bild an einen Beamer schickt. Mit einem vibrationsalarm kann ich mir auch vom Handy subtil mitteilen lassen, wenn ich nur noch 5min Redezeit habe.
Zum anderen soll sich der Webworker von heute auch hin und wieder bewegen. Wenn ich vor dem Tisch stehe, und lese, ist die Tastatur so weit weg. Mit den Händen in den Taschen kann ich jetzt dennoch im Browser navigieren.

Wie sieht sie aus?

Foxmote

Die ampmote gibt es hier zum Download.

Folgende Tasten gibt es

Funktion Shortcut Foxmote Key
Zurück Alt+Pfeil links 1
Vorwärts Alt+Pfeil rechts 3
letzter Tab Shift+Ctrl+Tab 7
nächster Tab Ctrl+tab 9
nach oben Pfeil oben 2
nach rechts Pfeil rechts 6
nach unten Pfeil unten 8
nach links Pfeil links 4
Escape Esc *
Lesezeichen alt+L 0
neu Laden F5 #
Leiser alt+ctrl+Pfeil unten Vol-
Lauter alt+ctrl+Pfeil oben Vol +

Der Joystick des Handys steuert die Mausbewegungen. Die beiden Funktionstasten entsprechen den Maustasten.

Installation

  1. foxmote.hid runterladen.
  2. Bluetooth auf dem Handy aktivieren und sichtbar schalten.
  3. Wenn das die erste Verbindung ist, gibt es für Windows ein Bluetooth Symbol in der Taskleiste, das ein Dialogfenster mit sich bringt, um das Handy mit dem Computer zu verbinden. Auf dem Handy wird gefragt werden, ob es den PC fernsteuern können soll. "Ja" ist hier die richtige Antwort.
  4. Die foxmote.hid an das handy senden (für win-nutzer ->im Kontextmenü gibt es bei "Senden an" jetzt "Bluetoothgeräte"
  5. Das Handy fragt, ob die Datei akzeptiert wird, und trägt sie selber bei den Fernsteuerungen ein
  6. Später ist sie auf dem Handy unter "Hauptmenü -> Organizer->Fernbedienung->foxmote" zu finden. Eine Verknüpfung an eine leichter erreichbare Stelle finde ich empfehlenswert.
  7. Bis auf die Taste für die Lesezeichen sollten die Tasten auch für andere Browser nützlich sein.

Viel Spaß


Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-26 13:16 in Spielzeug

Kürzlich kam mir ein Bluetooth usb Sender ins Haus. Mein Handy, ein Sony Ericsson K750i hat auch eine Bluetooth Schnittstelle und so schaute ich, was damit so möglich ist.

Musik vom Handy streamen geht noch nicht, aber mit dem Handy Winamp bedienen funktioniert. Damit stehen der Möglichkeit von der Badewanne aus den Laptop zu steuern nur noch zwei Betonwände entgegen.

Die internen Profile für die Mediaplayersteuerung funktionierten bei mir nicht, aber Abhilfe ist möglich, andere Tastaturbelegungen sind möglich und winamp läßt sich, sofern man diese Option aktiviert hat auch mit globalen Hotkeys steuern.

Wie sieht sie aus?

ampmote

Die ampmote gibt es hier zum Download.

Folgende Tasten gibt es

Funktion lokaler Key globaler Key Ampmote Key
vorheriger Titel z alt+ctrl+y 4
Play x alt+ctrl+x 5
nächster Titel b alt+ctrl+b 6
Pause c alt+ctrl+c 8
Im Titel zurück Pfeil links alt+ctrl+Pfeil links 7
Im Titel nach vorn Pfeil rechts alt+ctrl+Pfeil rechts 9
Lauter Pfeil oben alt+ctrl+Pfeil oben Vol +
Leiser Pfeil unten alt+ctrl+Pfeil unten Vol-
Nach oben Pfeil oben Pfeil oben 1
Nach unten Pfeil unten Pfeil unten 3
Enter Enter Enter 2
Escape Esc Esc *
Delete Del Del 0
Neu laden F5 F5 #

Der Joystick des Handys steuert die Mausbewegungen. Die beiden Funktionstasten entsprechen den Maustasten. Ein paar Tasten sind nicht Winampspezifisch, aber in meinen Augen recht nützlich. Auf die nach dem usb standard spezifizierten Mediakeys hört mein Computer hier nicht, weswegen es keine "Mute"-Taste gibt.

Installation

  1. ampmote.hid runterladen.
  2. Bluetooth auf dem Handy aktivieren
  3. Wenn das die erste Verbindung ist, gibt es für Windows ein Bluetooth Symbol in der Taskleiste, das ein Dialogfenster mit sich bringt, um das Handy mit dem Computer zu verbinden. Auf dem Handy wird gefragt werden, ob es den PC fernsteuern können soll. "Ja" ist hier die richtige Antwort.
  4. Die ampmote.hid an das handy senden (für win-nutzer ->im Kontextmenü gibt es bei "Senden an" jetzt "Bluetoothgeräte"
  5. das Handy fragt, ob die Datei akzeptiert wird, und trägt sie selber bei den Fernsteuerungen ein
  6. Später ist sie auf dem Handy unter "Hauptmenü -> Organizer->Fernbedienung->ampmote" zu finden. Eine Verknüpfung an eine leichter erreichbare Stelle finde ich empfehlenswert.
  7. Winamp läßt sich durch das Handy steuern, wenn die global Hotkeys so eingetragen sind, wie in der obrigen Tabelle.

Viel Spaß


Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-14 05:51 in
Wolken 1

Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-14 05:51 in
Wolken 3

Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-14 05:47 in alter Annenfriedhof, digital Art, Engel, Friedhof, Skulptur, Winter
Schneeengel 2

Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-14 05:47 in
Schneeengel 1

Matthias Hermsdorf postete am 2008-02-14 05:42 in Alt, Dämmerung, Fotografie, Wien
Laterne
Inhalt abgleichen